- Verlustfreie Qualität: Bewahren Sie jedes Detail ohne Kompressionsartefakte
- Echte Transparenz: Perfekte transparente Hintergründe für Logos und Grafiken
- Volles Farbspektrum: Sofort von 256 Farben auf Millionen von Farben
- Web-Optimierung: Ideales Format für UI-Elemente und Grafikdesign
- Frame-Extraktion: Extrahiert animierte Bilder mit beibehaltener Transparenz
GIF zu PNG
Hier ist die Realität: PNG wurde 1995 erstellt, um GIF zu ersetzen! Und ehrlich gesagt, für bestimmte Anwendungen ist es die perfekte Wahl. Im Gegensatz zu JPG, das stark komprimiert wird, behält PNG DIE GESAMTE ursprüngliche Bildqualität bei — wir nennen das „verlustfrei“. Und im Gegensatz zu GIF, das bei 256 Farben feststeckt, kann PNG Millionen von Farben anzeigen. Am wichtigsten: PNG geht mit Transparenz wie ein Profi um! Wenn Sie ein Logo, Symbol oder eine Grafik mit transparentem Hintergrund in einem GIF haben, wird PNG es viel besser rendern. Es ist das Format der Wahl für alles, was mit Webdesign und gestochen scharfen Grafiken zu tun hat.

Von altmodisch bis kristallklar
Wer konvertiert 2024 GIF in PNG?
Vertrauenswürdig von Branchenführer








Warum PNG der König der Webgrafiken bleibt
Es ist toll, deinen alten GIFs ein zweites Leben zu geben!
Transparenz in Perfektion
PNG geht mit Transparenz mit einer Finesse um, von der GIF nicht einmal träumen kann. Keine pixeligen Kanten mehr rund um deine Logos — mit PNG ist es auf jedem Hintergrund sauber und scharf.
Verlustfreie Konservierung
Jedes Pixel bleibt exakt wie im Original erhalten, jedoch mit einer erweiterten Farbpalette. Ihre Grafiken erhalten ihre ursprüngliche Schärfe ohne Kompressionsartefakte zurück.
Geeignet für hohe DPI-Werte
Da Retina- und 4K-Bildschirme zum Mainstream werden, bleiben Ihre PNGs bei allen Auflösungen perfekt scharf. Es ist die ideale Investition für professionelles Rendern auf allen Geräten.
Kompatibilität mit Designtools
Alle modernen Designprogramme bevorzugen PNG für Grafiken. Dies erleichtert die Integration in Ihre kreativen Workflows und garantiert die Kompatibilität mit Tools für die Zusammenarbeit.